Elektrische Antriebssysteme erreichen generell hohe Wirkungsgrade von DC-Spannung bis hin zur mechanischen Bewegung. Aber wie so oft liegen die Unterschiede und damit Potenziale im Detail. Um die bestmögliche Gesamteffizienz für Ihre Anwendung bzw. die Anwendung Ihrer Kunden zu erzielen, analysieren wir diese gemeinsam mit Ihnen im Rahmen der detaillierten Auslegung der Antriebsstränge. Aus zahlreichen Analysen und realen Vergleichsmessungen in der Vergangenheit wissen wir, dass Potenziale von zusätzlichen 5 oder 10% ohne jegliche Leistungseinschränkungen erzielbar sind.
Dies bedeutet nicht nur einen entsprechend geringeren täglichen Energiebedarf und CO2-Ausstoß, sondern auch eine längere Reichweite oder kleinere und damit preiswertere Batterien.