0

Produkt wurde zum Vergleich hinzugefügt.


Spitzenstrom AC:
Spannungsbereich:
Dauerstrom:
{"de":{"title":"Teststand","config":[{"Übersicht":"overview"},{"Vorteile":"advantages"},{"Daten":"data"},{"Funktionen":"functions"}]},"en":{"title":"by years","config":[{"2021":"year2021"},{"2020":"year2020"},{"2019":"year2019"}]}}

Motorenteststand

Motorenteststand – auch zur Vermietung

Auf der Basis unserer Erfahrungen mit elektrischen Antriebssystemen – bestehend aus Wechselrichter, E-Motor und gegebenenfalls Getriebe, gestalteten und realisierten wir unseren eigenen Prüf- und Teststand. Wir nutzen den Prüfstand für Weiterentwicklungen sowohl an Motoren wie auch an den Wechselrichtern VECTOPOWER. Zudem wird dieser leistungsfähige und anpassbare Prüfstand einschließlich fachkundigem Personal auch an Dritte vermietet.

Umfassender Service

Wir stellen Ihnen den Prüfstand nach Ihren Anforderungen inklusive qualifiziertem Personal zur Verfügung

Flexibilität

Sie erhalten alle zuvor vereinbarten Ergebnisse und Auswertungen und können selbstverständlich mit eigenem Personal dabei sein. So können Sie Messprogramme auch nach ersten Messergebnissen neu anpassen

Zertifiziert nach ECE R85

Unser Prüfstand ist akkreditiert für Messungen nach ECE R85 (Messung der Nutzleistung), welche der TÜV zusammen mit uns durchführt und dann zur Erlangung des Zertifikats für einen Antriebsstrang beim KBA einreicht

Vertraulichkeit garantiert

Die Zugangsberechtigungen sind sowohl physisch als auch elektronisch auf unser Prüfstands-Team limitiert. Eine bindende Geheimhaltungsvereinbarung sichern wir Ihnen gerne zu.

Kundenvorteile

 
  • Kenndaten eines neu entwickelten Motors können präzise ermittelt bzw. bestätigt werden
  • Exakte Ermittlung der Kenndaten von Elektromotor-Umrichter-Kombinationen
  • Bei einer ECE-R85 Messungen kann auch die TÜV Abnahme für die Typgenehmigung organisiert werden
  • Der Prüfstand entstand aus eigener Anwendungserfahrung und bietet daher eine besonders hohe Praxisnähe
 
 

Technische Daten

 

Im Leistungsbereich bis 500kW decken wir damit folgende Anforderungen ab:

 

  • Drehmomente aktuell bis 4000 Nm
  • Drehzahlen aktuell bis 3500 U/min
  • Hohe Genauigkeit in der Messung von Drehmoment, Leistung, Wirkungsgrad
  • Messungen akkreditiert nach ECE-R85
  • Prüflinge mit Kühlmedium von 35 bis 65 °C einstellbar
  • DC-Spannung für Prüflinge einstellbar von 100VDC bis 750VDC
  • Messungen am Motor wie auch an Motor-Wechselrichter-Kombination
  • Wirkungsgrad-Kennfelder für Motoren, Wechselrichter und Kombinationen aus diesen Komponenten
  • Variables Spannungsniveau zur Simulation der Batteriekennlinie von 100 bis 700 VDC
  • Anpassungen auch für Motor-Getriebe-Kombinationen möglich
  • Individuelle Messabläufe nach Ihren Vorgaben

Funktionen des Motorenteststandes

 

Anhand des Prüfstandes können vielfältige Messungen durchgeführt werden. Zu den wichtigsten messbaren Kenngrößen gehören:

  • Elektrische Kennwerte
  • Wirkungsgrade
  • Thermische Kennwerte
  • Spezielle Messungen wie Schleppversuche im Leerlauf oder aktiver Kurzschluss
 
 

Typische Einsatzszenarien

 

  • Ermittlung der Kenndaten von Motor, Wechselrichter und Motor-Wechselrichter-Kombinationen
  • Ermittlung von Wirkungsgrad-Kennfeldern
    Messungen zur Erlangung der ECE-R85 Typgenehmigung
  • Untersuchung des Verhaltens in speziellen Betriebspunkten sowie deren interaktive Optimierung
  • Abfahren vorprogrammierter Lastzyklen mit Ermittlung von Leistungsaufnahme, thermischem Verhalten und Vielem mehr

Verwandte Dienstleistungen

Weitere Lösungen

Antriebsarten
Hardware

Software-Tools

Technologie-Module

Kontaktieren Sie uns!

Wir prüfen gerne Ihre Anwendung und unterstützen Sie dabei, die richtige Lösung zu finden.