ARADEX bietet Ihnen komplette Einheiten Inverter + Motor + optional Getriebe an. Mit abgestimmten Parameterkennfeldern im Inverter. Aber auch wenn unsere Motoren Ihre Anforderungen nicht abdecken, bieten wir Ihnen den Vorteil von Systemlösungen: Auf unseren hausinternen Testständen können wir den von Ihnen gewählten Motor mit dem VECTOPOWER Inverter einmessen und optimieren. Inklusive der System-Kennfelder von Leistung und Wirkungsgrad.
Auf unseren hauseigenen Prüfständen. Für optimale Wirkungsgrade und Leistungsausbeute.
VP600-Inverter decken einen großen Spannungsbereich ab und passen sich durch Parametertransformation der realen DC-Spannung in Echtzeit an.
Auf unseren Prüfständen parametrieren wir den VECTOPOWER Inverter optimal für Ihren Wunschmotor.
Leider konnten wir keine Treffer für Ihre Suche finden. Bitte
versuchen Sie eine andere Suche oder kontaktieren Sie uns.
Je nach Anwendung empfehlen sich Antriebe direkt an der Kardanwelle oder angekoppelt über Getriebe. Wir bieten beide Lösungswege an und können so gemeinsam die für Ihr Projekt optimale Lösung finden.
Wir haben bewusst Lösungen entwickelt sowohl für PM-Reluktanz-Motoren als auch für magnetfreie Asynchronmotoren. Jeder dieser Topologien bietet spezifische Eigenschaften die je nach Anwendungsfall vorteilhaft sind. VECTOPOWER unterstützt beide Topologien und kann durch Parametersätze
Alle für die Effizienz des Systems relevanten Parameter sind im VETOPOWER Inverter als 2D-Kennfelder angelegt. Diese werden auf unseren hauseigenen Prüfständen ermittelt und passen sich automatisch und in Echtzeit z.B. auf eine sich ändernde Versorgungsspannung an. Damit erreichen wir Bestwerte in Effizienz und in der verfügbaren Leistung der Antriebe.
Funktionsbedingt begrenzen alle Inverter den Strom und damit das mögliche Drehmoment bei niedrigen Geschwindigkeiten und insbesondere im Stillstand. Durch eine sehr flexible Anpassung der internen Schaltfrequenzen (zusätzliches Technologiemodul erforderlich) erzielen wir hohe Drehmomente schon ab Drehzahl Null.
Sowohl in den Invertern als auch in den e-Motoren sind unterschiedliche Bauelemente in unterschiedlichen Zeitkonstanten bezüglich Überlastbarkeit zu finden. Durch detaillierte Systemkenntnis machen wir diese Überlastbarkeiten für Ihre Anwendung profitable nutzbar, ohne Gefahr der Schädigung der Inverter oder Motoren. Diese berechenbaren und damit verfügbaren Überlastreserven ermöglichen oft kleinere, leichtere und preiswertere Gesamtlösungen.
Sie finden in unserem Portfolio nicht den idealen e-Motor? Sie wollen aber den Vorteil eines Systems? Kein Problem! Wir bieten an, Motoren anderer Hersteller auf unseren Prüfständen zusammen mit dem ausgewählten VECTOPOWER Inverter zu vermessen und die optimalen Parametersätze zu ermitteln. Und Sie erhalten zudem dann die kompletten Ergebnisse auch in Form von Kennfeldern für Wirkungsgrad, Drehmoment und Leistung.
Hier bieten wir Technologiemodule als Funktionen im Antriebsinverter, z.B. um den Schlupf und damit Reifenverschleiß zu vermindern. Oder auch, um die Fahrbarkeit zu verbessern.
Mit unserer VirtualSensor Technologie zielen wir auf den Einblick in das Abrollverhalten von Antriebsketten. Um die Kettenspannung ideal einzustellen oder um Verschleiß zu erkennen.
Neben einer feinfühligen Steuerung der Propellerdrehzahl können Sie mit VirtualSensor auch das Drehmoment des Propellers in Echtzeit bewerten. Z.B. um Kavitation zu unterbinden oder Grundberührungen schnell zu erkennen.
Hier kann VirtualSensor durch feinfühliges Messen des Antriebs-Drehmoments ganz ohne zusätzliche Sensoren wertvolle Dienste leisten. Sowohl betreffend das Auf- und Abrollen des Seils wie auch das Erkennen und Bewerten der angekoppelten Last.
Elektrifizierte Hydraulik kann vorteilhaft darin münden, eine Hydraulikpumpe mit fester Drehzahl (Dieselmotor) und variabler Fördermenge durch eine effiziente Lösung aus Inverter + e-Motor + Hydraulikpumpe mit fester Fördermenge zu ersetzen. Durch VirtualSensor ergeben sich dann zusätzliche Vorteile durch schnelles und feinfühliges Ermitteln der Antriebsmomente der Hydraulik.
Schwenkbewegungen, Fräsen, Bohren Schneiden….? Lassen Sie uns Ihre Anwendung gemeinsam analysieren und die beste Lösung finden.
Von der Konzeption und Projektierung bis zur Inbetriebnahme und After-Sales liefern wir die Systemkomponenten sowie leistungsstarke Tools und maßgeschneiderte Funktionen, um die beste Leistung für Ihre Anwendung zu finden.