0

Produkt wurde zum Vergleich hinzugefügt.


Spitzenstrom AC:
Spannungsbereich:
Dauerstrom:
{"de":{"title":"wasserstoff","config":[{"Übersicht":"overview"},{"Potentiale":"potentials"}]},"en":{"title":"Kontakt","config":[{"Contact":"contact"},{"Directions":"directions"},{"Newsletter":"newsletter"}]}}

Wasserstoffbasierte Antriebslösungen

VP5000 angeschlossen an Ballard Power Systems FCmoveTM-HD

Wasserstoff-basierte Antriebslösungen: eine Definition

Wasserstoff-basierte Antriebslösungen können generell unterschieden werden in die folgenden Kategorien:

  • Stromerzeugung aus Wasserstoff mittels Brennstoffzelle
  • Stromerzeugung aus Wasserstoff mittels Verbrennungsmotor
  • Direkte Verwendung von Wasserstoff über Verbrennungsmotor als reiner Diesel-Ersatz


Letzteres erfordert keine Elektrifizierung. Die beiden anderen Varianten sind topologisch gesehen Seriell-Hybride. Hier nutzt man die höhere Effizienz des elektrischen Antriebsstrangs und die Abdeckung der Peakleistung durch eine (kleine) Batterie, um dann Verbrenner oder Brennstoffzelle in der Leistung kleiner auslegen zu können.

 

ARADEX bietet Hochvoltkomponenten sowohl für den Einsatz von Brennstoffzellen wie auch von Verbrennungsmotoren an.

Effizienz

Hohe Gesamteffizienz für reduzierten Wasserstoffverbrauch und kleinere Brennstoffzellen

Zukunftssicher

Leichter Umstieg vom Seriell-Hybriden auf Basis von Diesel oder LNG etc. auf Wasserstoff durch unser Multi-Energy-Concept

Engineering

Anpassung an Ihre jeweilige Anwendung durch Optimierung von Batteriekapazität und Brennstoffzellenleistung

 

Hauptpotentiale der Wasserstoff-basierten Antriebslösungen

 

Wir sehen in Wasserstoff einen der Haupt-Energieträger der Zukunft. Wasserstoff wird aber voraussichtlich noch länger relativ teuer bleiben. Daher sehen wir unsere Hauptaufgabe in Subsystemen für Energieumwandlung und Antriebstechnik, welche in Ihrer konkreten Anwendung den bestmöglichen Gesamtwirkungsgrad erreichen. Die Frage nach Brennstoffzelle oder Verbrennungsmotor muss somit anwendungsspezifisch beantwortet werden.

 

Die Brennstoffzelle hat die besseren Wirkungsgrade im Vergleich zu Verbrennern und wird diese auch in Zukunft haben. Sie ist zudem geräuscharm und erzeugt außer Wasserdampf keine Abgase. Hierzu bieten wir unsere hocheffizienten DC/DC-Wandler an, um die Ankopplung an HV-Batterien in optimaler Weise zu erreichen.

 

Zu dem Aufladen der eingebauten Batterie über Brennstoffzelle oder Verbrenner kann optional auch eine mögliche Ladefunktion aus dem öffentlichen Stromnetz addiert werden.

Verwandte Antriebssysteme

Weitere Lösungen

Dienstleistungen

Hardware

Software-Tools

Technologie-Module

Kontaktieren Sie uns!

Wir prüfen gerne Ihre Anwendung und unterstützen Sie dabei, die richtige Lösung zu finden.