Für den Rettungsdienst zählt jede Sekunde, um Leben zu retten! Im Rettungsdienstgesetz von Baden-Württemberg wurde kürzlich die Hilfsfrist von 15 auf 12 Minuten reduziert. Diese Hilfsfrist beinhaltet die Zeit vom Eingang eines Notrufs mit folgender Disposition inkl. Ausrück- und Anfahrtszeit der Einsatzkräfte bis zum Einsatzort. Die Verantwortlichen des Ostalbkreises begaben sich auf die Suche nach einem geeigneten Standort. Und unser Firmenstandort in Lorch war dafür prädistiniert. Ein Teil unserer Gebäude wurde zuletzt wenig frequentiert. „Die Kalthalle sowie das Bürogebäude Ziegelwaldstraße 20 wurden nicht mehr wirklich genutzt“, erklärt Geschäftsführer Dr. Stefan Hellfeld. Die Gespräche waren schnell geführt und so befindet sich seit dem 11.03.2025 in einem Teil eines unserer ARADEX-Gebäude zukünftig eine Rettungswache des Roten Kreuz bereit. Mit dem neuen Standort sieht sich das Rote Kreuz hervorragend aufgestellt, zunächst als Provisorium auf zwei Jahre ausgerichtet, mit einem Rettungsdienst der 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche.
DRK-Präsident Christian Baron erklärte bei der Eröffnungsfeier: „Toller Standort, gut zu finden – hervorragend positioniert mit direkter Anbindung an die B29 und B297.“ Bürgermeisterin Marita Funk nannte die neue Rettungswache einen Meilenstein, mehr Sicherheit für Lorch und Umgebung. Ihr spezieller Dank galt ARADEX für die pragmatische Herangehensweise und schnelle Umsetzung. „Dadurch ist eine gute und schnelle Versorgung gewährleistet!“
Thomas Wagenblast (Vertreter des Landkreises) ergänzte, dass die neue Rettungswache ein wichtiger Teil für die Vorsorge und Sicherheit des westlichen Teils des Ostalbkreises darstelle: „Ein strategisch perfekter Standort! Mein Dank für die schnelle Umsetzung an alle Beteiligte.“ Hans-Joachim Seuferlein (Geschäftsführer AOK Ostwürttemberg und Vorstand des Bereichsausschusses) ging abschließend auf die Bedeutung der Verkürzung der Hilfsfristen ein, noch ist weiterer Optimierungsbedarf im Landesrettungsdienstplan vorhanden, um die Eintreff- und Prähospitalzeit auszubessern.
