Asynchronmotoren für Nutzfahrzeuge – Induktionsmotor (IM)
Asynchronmotoren gehören vor allem wegen ihrer Zuverlässigkeit und ihrer großen Robustheit zu den wichtigsten und häufigsten Antriebstechnologien. Sie funktionieren sowohl motorisch als auch generatorisch. Der Name des Asynchronmotors ist darauf zurückzuführen, dass der Rotor beim Asynchronmotor nicht synchron, sondern asynchron zu einem rotierenden Magnetfeld läuft.
Vorteile von Asynchronmotoren
- Einfacher zu warten als Motoren mit Magneten
- Günstiger in der Anschaffung
- Hoher Wirkungsgrad im Teillastbereich
- Geeignet für hohe Drehzahlen, wodurch in Kombination mit VECTOPOWER Wechselrichter hohe Leistungen erzielt werden können
Produktdaten Asynchronmotoren VECTOMOTOR VM600m
VM600M-18W0134-S
Traktion (Asynchron)Maximales Moment für 1 min2): 1340 Nm
Nenndrehzahl nN: 3760 rpm | 1950 rpm
Spitzenstrom UVW, je Phase: 450 Aeff
VM600M-18W0134-D
Traktion (Asynchron)Maximales Moment für 1 min2): 1340 Nm
Nenndrehzahl nN: 3760 rpm | 1950 rpm
Spitzenstrom UVW, je Phase: 450 Aeff
Weitere Informationen
Weitere Motorentopologien